30.06.2024: Sommerfest der Michaelsgemeinde
Auftritte von Kinderchor „Amseln“, MichelsChor, Jochen Bernhardt mit Akkordeon und Posaunenchor.
30.06.2024: Sommerfest der Michaelsgemeinde weiterlesen »
Auftritte von Kinderchor „Amseln“, MichelsChor, Jochen Bernhardt mit Akkordeon und Posaunenchor.
30.06.2024: Sommerfest der Michaelsgemeinde weiterlesen »
Gospel-Konzerte in Reichelsheim und Münster mit Gospelchor Münster, Jugendchor Reichelsheim, Kinderchor „Finken“, MichelsChor und Band. Den Auftritt leiteten Andrea Dippon-Meyer, Wilhelm Jünger und Matthias Ernst.
16. + 17.03.2024: Gospel Projekt – Wake me! weiterlesen »
Intensive Proben für das Projekt „Bonhoeffer-Oratorium“ am 11. November in der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein bei Heilbronn. Das schwierige Hobby unseres Chorleiters: ein Gruppenfoto.
08.09.- 10.09.2023: MichelsChor-Wochenende in Löwenstein weiterlesen »
Gospel-Konzerte in Reichelsheim und Münster mit Gospelchor Münster, Kinderchor „Finken“, MichelsChor und Band.
18. + 19.03.2023: Gospel Projekt – I thank you weiterlesen »
Das Hallelujah von Leonhard Cohen, Cantate Domino von Jay Althouse, zwei Lieder aus dem EGplus und andere Psalmen.
09.11.2022: Halleluja und andere Psalmen weiterlesen »
Intensive Proben für das Projekt „Hallelujah und andere Psalmen“ im Chateau du Liebfrauenberg im Elsass. Ein Tagesausflug nach Wissembourg – mit der Beteiligung an einem Gottesdienst – war inklusive.
08.09.- 10.09.2022: MichelsChor-Wochenende im Chateau du Liebfrauenberg weiterlesen »
Gospel-Konzerte in Reichelsheim und Münster mit Gospelchor Münster und MichelsChor.
02. + 03.07.2022: Gospel Projekt – We shall overcome weiterlesen »
Jedes Jahr findet ein KirchentagsSonntag zur Einstimmung auf den jährlichen Kirchentag statt. Dieses Jahr auch in Reichelsheim mit Beiträgen des MichelsChores, wenn auch unter Corona-Bedingungen.
13.02.2022: KirchentagsSonntag in Reichelsheim weiterlesen »
Wir haben auch während der Corona Pandemie unsere Proben tapfer weiter geführt, als Zoom-Meeting oder auf dem Kirchplatz mit mindestens 1,5 m Abstand zueinander.
2021: Proben unter Corona Bedingungen weiterlesen »
Auch während der Corona Pandemie haben wir Projekte durchgeführt:
2020/2021: Projekte unter Corona Bedingungen weiterlesen »